Auto nicht liefern und dann dumm fragen

Zwischen einem Autohändler und einem Kunden kommt ein Vertrag zustande über den Ankauf eines Gebrauchtfahrzeuges. Und ab und zu kommt es vor, dass der Kunde dann das Auto nicht liefern will.

In solchen Fällen wird meist ein Rechtsanwalt eingeschaltet. Unser Anwalt schrieb nun an den Kunden und forderte ihn zur Herausgabe des Fahrzeugs auf.

Weiterlesen

Recht Aktuell Oktober 2022

Es gibt einen Normenkontrollrat in Deutschland. Dieser hat die Aufgabe, die Gesetze der Bundesrepublik zu prüfen auf Auswirkungen hinsichtlich Bürokratie und weitere Belastungen für die Bürger. Jüngst stellte dieser Kontrollrat fest, dass die Gesetze überhastet und fehlerhaft erlassen werden. Das führt dann zu sogenannten „Lücken“ im Gesetz.

Weiterlesen

Eine einvernehmliche Scheidung

Statt Rosenkriege vom Zaun zu brechen gibt es auch die Möglichkeit, sich einvernehmlich scheiden zu lassen. Das spart sicher nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.

Wenn schon eine Ehe auseinandergeht, sollten die Partner versuchen, die damit verbundenen Probleme gütlich zu regeln.

Weiterlesen

Eine Ohrfeige für den Anwalt

In einem Verfahren wird eine Forderung eingeklagt. Der Beklagte wurde bereits außergerichtlich durch einen Anwalt vertreten. Nach Klageeinreichung wird dieser wie üblich vom Gericht zur Klageerwiderung aufgefordert.

In der Klage hatte der Kläger bereits als Beweis diesen außergerichtlichen mehrseitigen Schriftsatz des Anwalts des Beklagten angegeben und als Anlage beigefügt.… Weiterlesen

Rechtsanwalt: Tückisches Insolvenzrecht

Unternehmen können pleitegehen, also in Insolvenz geraten. Das ist nun mal so im Wirtschaftsleben. An der Stelle sollte man den Unternehmen danken, dass sie jahrelang oder sogar jahrzehntelang Arbeitsplätze geschaffen hatten, eine Wirtschaftsleistung erbrachten, Steuern und Abgaben an den Staat zahlten.… Weiterlesen

Steuerberater: Vielleicht sollten wir mal tief Luft holen

Die Zeiten sind aufgeregt. Inflation, steigende Energiepreise, anstehende neue Corona Einschränkungen, Winnetou, Culture Cancel, Gendern, Diverses und vieles mehr.

Sogenannte Klimaaktivisten kleben sich an Straßen oder Bilder fest und binden sich zum Ärger der Fußballfans auch noch am Tor an.

Wutbürger kündigen ihre Demonstrationen an.… Weiterlesen

Steuerberater: Steuer-News 9-2022

Der September ist der große Monat für alle Arbeitnehmer. Es erfolgt die Auszahlung der Energiepreispauschale in Höhe von 300 €. Voraussetzung ist, dass ein Arbeitsverhältnis ab dem 1. September 2022 besteht. Wie der Staat gibt, so nimmt er auch. Die Energiepreispauschale ist steuerpflichtig.… Weiterlesen